Gewerbespeicher – Warum sie für Unternehmen unverzichtbar werden
- Runer Solar
- 23. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Hohe Strompreise und steigender Energiebedarf stellen viele Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Ein Gewerbespeicher bietet hier die Lösung: Er senkt Stromkosten, steigert die Unabhängigkeit vom Netz und sorgt für nachhaltiges Wirtschaften. In Kombination mit Photovoltaik macht er überschüssige Solarenergie jederzeit verfügbar – genau dann, wenn dein Unternehmen sie braucht. Erfahre in den nächsten Zeilen, warum ein Gewerbespeicher zur Schlüsseltechnologie für die Energiewende im Betrieb wird und welche Vorteile er deinem Unternehmen bringt.
Was ist ein Gewerbespeicher? Ein Gewerbespeicher ist ein leistungsstarkes Batteriesystem, das überschüssigen Solarstrom speichert. Anstatt den nicht genutzten Strom sofort ins Netz einzuspeisen, kann er später – z. B. in den Abendstunden oder bei Lastspitzen – abgerufen werden.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick
Kostenersparnis: Reduziere Netzbezug und nutze selbst erzeugten Solarstrom optimal aus.
Lastspitzenkappung: Speicher glätten Lastprofile und senken Netzentgelte.
Versorgungssicherheit: Bei Stromausfällen steht die gespeicherte Energie zur Verfügung.
Nachhaltigkeit: Dein Unternehmen reduziert den CO₂-Ausstoss und steigert seine Klimabilanz.
Ein Gewerbespeicher ist mehr als nur ein Stromspeicher – er ist ein Investitionstool in Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Unternehmen profitieren doppelt: von sinkenden Stromkosten und einem starken Nachhaltigkeitsimage.
Interesse an einem Gewerbespeicher? Kontaktiere uns für eine individuelle Beratung.
Kommentare